Massage

Massagen sind eine Wohltat für Körper und Geist. Sie dienen der reinen Entspannung, Heilung und Pflege des Körpers. Bei Wellnessanwendungen geht es in erster Linie um die Entspannung des Geistes. Die bekannteste unter ihnen ist die Aromatherapiemassage, bei der die Haut mit duftenden Ölen verwöhnt wird. Andere Varianten sind Ayurveda-, Thai- oder Hot-Stone-Massagen.

 

Honigmassage

Bei sehr verhärteten Verspannungen stellt eine Honigmassage eine hilfreiche Methode dar, um  Entspannung der betroffenen Muskelpartien zu erreichen. Der Honig wird in dieser Teilkörperbehandlung mit viel Wärme durch Tupfen und Kneten in die verspannten Bereiche eingearbeitet. Gut eignen sich dafür warme Steine, deren intensive Wärmeausstrahlung die Aufnahme des Honigs durch die Haut deutlich verbessern. So können die Wirkstoffe des Honigs in die Muskeln gelangen und Anspannungen von innen heraus lösen. Zusätzlich wirkt der starke Wärmeimpuls der Steine wohltuend entspannend auf die verspannten Körperregionen.

 

Hot-Stone Massage

In der Hot-Stone Massage finden Basaltsteine, Flußkiesel und Marmorkugeln Verwendung. Sie werden im Wasserbad auf ca 50°C erhitzt und auf verschiedene Stellen des Körpers gelegt, wo sie tiefgehend Wärme in die Körperbereiche abgeben. Dies erzeugt ein wohliges Empfinden. Zudem bewirken die Wärmereize eine intensive Anregung des körpereigenen Energieflusses und Stoffwechsels, sowie der Durchblutung. Und dadurch eine Regulierung vieler Körperfunktionen. Sehr gut lässt sich die Anwendung von heissen Steinen mit einer Ölmassage verbinden.

 

Ayurveda Massage

Die Ayurveda Massage beruht auf der traditionelle indische Heilkunst Ayurveda, welche rund 5.000 Jahre alt ist. Im Ayurveda gibt es verschiedene Massagetechniken. Die klassische Anwendung der Ayurveda Massage ist die Ganzkörper-Massage, die so genannte Abhyanga. Diese Bezeichnung kommt aus dem Sanskrit und heißt so viel wie „Massage mit Öl“. Die Verwendung von viel duftendem, warmem Öl welches mit Kräuterextrakten vermischt wird, ist die große Besonderheit dieser Massage. Das Öl wirkt nicht nur heilsam auf die Haut. Es dringt auch tief in das Gewebe ein, wo es nährend und ausgleichend wirkt. Schlacken und Giftstoffe werden hierdurch gelöst und können ausgeleitet werden. Der Energiefluss im Körper wird aktiviert und dadurch eine Tiefenentspannung erzielt.

 

Rücken- und Nackenmassage

Eine wunderschöne Variante einer Wohlfühlmassage stellt die Rücken- und Nackenmassage dar. Mit sehr einfühlsamen Berührungen wird hierbei der Kopf bis in den Nacken hinein von Spannungen befreit. Ein leichtes Hin- und Herbewegen des Kopfes, während er von massierenden Händen gehalten wird, bewirkt eine wohltuende Dehnung des Nackens. Sanfte, streichende Bewegung stimuliert dann jede Faser Ihres Kopfes und Ihres Gesichts und lässt Ihren gesamten Körper mit wohligem Gefühl durchströmen. Sie spüren, wie nach und nach Anspannung von Ihnen weicht und Sie immer weiter in innere Ruhe und Gelassenheit eintauchen.

 

Ganzkörper Massage

Eine Ganzkörper Massage ist ein richtiger Kurzurlaub. Als Innehalten von der Hektik und dem Zeitdruck des Alltags bewirkt sie in dem Wohlgefühl durch die Berührungen in relativ kurzer Zeit eine tiefe Erholung Ihres gesamten Seins.Sie hellt Ihre Grundstimmung auf und fördert Ihr Wohlbefinden. Umhüllt von warmen duftenden Öl entspannt sich Ihr Körper nach und nach unter weichen fließenden Strichen, die sich mit leichten Hebungen und Dehnungen abwechseln. Ein wesentlicher Bestandteil dieser ausgiebigen Massage ist die Entlastung Ihres Rückens und der Schultern, sowie Ihres Brustkorbes und Bauches. Behutsames Ausstreichen und Lockern der Beine und Arme löst zudem besonders wohltuend Verspannungen.